- Bewegungsdrang
- Be|we|gungs|drang
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bewegungsdrang — Bewegungsbedürfnis * * * Be|we|gungs|drang, der: Drang, sich zu bewegen; Bewegungstrieb: seinen B. ausleben, stillen; unsere Tochter hat einen unbändigen B. * * * Be|we|gungs|drang, der <o. Pl.>: Drang, sich zu bewegen; Bewegungstrieb:… … Universal-Lexikon
Bewegungsbedürfnis — Bewegungsdrang * * * Be|we|gungs|be|dürf|nis, das; ses: Bedürfnis nach Bewegung … Universal-Lexikon
Restless Legs — Rẹst|less Lẹgs <Pl.> [engl. restless legs = unruhige Beine] (Med.): meist in Ruhe (bes. nachts) auftretende schmerzhafte Empfindung in den Beinen mit starkem Bewegungsdrang. * * * Restless Legs [ restlɪs legz; englisch »unruhige Beine«] … Universal-Lexikon
Anxietas tibiarum — Klassifikation nach ICD 10 G25.81 Syndrom der unruhigen Beine [Restless Legs Syndrom] … Deutsch Wikipedia
Farbratte — Farbratte, Farbe agouti, Zeichnung hooded Die Farbratte (Rattus norvegicus forma domestica), auch Großmaus genannt, stammt von der wilden Wanderratte ab und ist durch Züchtung den Ansprüchen und Bedürfnissen des Menschen angepasst worden.… … Deutsch Wikipedia
Laufrad (Kleintier) — Zwerghamster im Laufrad Laufrad (umgangssprachlich oft Hamsterrad) ist die Bezeichnung für ein Rad, welches in einem Kleintierkäfig aufgestellt oder angebracht ist und dazu dient, den Bewegungsdrang des Tieres zu befriedigen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Milieutherapie — Inhaltsverzeichnis 1 Milieutherapie in der Psychotherapie und Psychiatrie 1.1 Milieutherapie 1.2 Milieutherapie nach Bruno Bettelheim 1.2.1 Mi … Deutsch Wikipedia
RL-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G25.81 Syndrom der unruhigen Beine [Restless Legs Syndrom] … Deutsch Wikipedia
Rast-Loser Schlaf — Klassifikation nach ICD 10 G25.81 Syndrom der unruhigen Beine [Restless Legs Syndrom] … Deutsch Wikipedia
Restless-Legs-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G25.81 Syndrom der unruhigen Beine [Restless Legs Syndrom] … Deutsch Wikipedia